• Portfolio
    • Portrait
    • Kinder & Familie
    • Hochzeit
    • Menschen
    • 9 Monate
  • Shooting
    • Gutschein
    • Maskenbild
    • Modelzugang
  • Blog
  • Über mich
    • Chile Kalender 2016
  • WORKSHOPS
    • KREATIVE FOTOGRAFIE
    • GRUNDLAGEN FOTOGRAFIE
    • Workshop Stuff
  • Kontakt
  • Photobooth


Gastbeitrag der Linda Parkers

 Posted on Februar 8, 2015      by flischi
 0

Zwangsworkshop, erster Gedanke der kam, puhhh. Wenn der Arbeitgeber kommt und einen für einen Workshop anmeldet, wird Motivation nicht unbedingt groß geschrieben. Doch dann kam Flischi. Geplant war unser Workshop für 4 Stunden und wir haben freiwillig 6 daraus gemacht. Frei nach dem Motto – alles kann nix muss-, hat Flischi es geschafft, drei Kameralegastenikern das kleine Einmaleins der Fotografie näher zu bringen. Unsere Bilder waren immer zu dunkel, immer verwackelt und ob das Motiv jetzt eine Mensch oder ein Stuhl war, konnte man selten auf den Bildern erkennen. So auch unsere Startversuche. Trotz der deutschen Sprache mächtig, waren ISO, Blende und die Belichtungszeit große Fremdwörter für uns. Doch Flischi hatte nicht nur Nerven aus Edelstahl sondern auch ein Feingefühl als wären wir aus Seide. Mit Spiel, Spaß und Spannung ging es dann los mit der Theorie. Doch bleiben wir mal bei der Wahrheit… mittags um 12 ist die Aufnahmefähigkeit eines Jeden nicht mehr das was Sie mal war.
Ich weiß nicht, ob Flischi das gemerkt hat oder sich das gedacht hat, aber er hat den Spieß dann ganz schnell umgedreht und sich für Learning by Doing entschieden. Gute Wahl. Aus anfangs etwas unmotivierten Leihen sind ganz schnell wissbegierige Lions geworden. HAHA. 536 Bilder waren am Ende das Ergebnis unseres Kameraexibitionismus und man muss sagen, nicht eines davon war anstrengend. Denn mit der Zeit und der ständigen Begleitung vom Profi waren am Ende die Bilder weder zu dunkel, noch zu verwackelt und das Motiv zumindest von der Qualität her ganz, ganz scharf.  Wer rumtesten und ausprobieren darf, merkt sich schnell, dass die Blende über die einfallende Lichtmenge entscheidet, die ISO Einfluss auf diese Körner im Bild hat und man den Deckel vorm Fotografieren abmachen muss. Das alles ist dann quasi über den Tag zu uns geflogen und wenn das dann alles noch mit so einer lockeren Leichtigkeit passiert, dass selbst die Hersteller von Milka eifersüchtig werden könnten, was will man dann noch mehr. Die Zeit verging wie im Fluge und genau so sollte ein Workshop auch sein. Großes Danke an FlischiWischi unseren Kamera-Dandy, liebe Grüße deine Lindas Parkers.

Fotografie Workshop Potsdam
Fotografie Workshop Potsdam


Fotografie Workshop Potsdam
Fotografie Workshop Potsdam
Fotografie Workshop Potsdam


Fotografie Workshop Potsdam



Leave a Reply





  Cancel Reply

  • Neueste Beiträge

    • Sarah Lesch live im Lindenpark – Potsdam
    • Liebe, Lachen & Lindy Hop in Görlitz
    • Hochzeitsreportage in Kremmen
    • Gastbeitrag: Das Rundum-Sorglos-Paket – Flischpic Fotografie
    • Gastbeitrag von Carolin, einer Braut und Fotografin !
  • Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Dez.    



FlischPic (C) 2017 by A.Flischikowski • Impressum • Datenschutzerklärung